Die Bedeutung deutscher Firmenzentralen nimmt wieder zu. Vor allem IT- und Personal-Dienste bündeln die Unternehmen zunehmend in SSCs. Outsourcing findet insgesamt weniger statt, in manchen Bereichen dafür konsequenter.
Fast drei Viertel der Firmen in Deutschland zentralisieren wieder stärker. Das hat eine Umfrage der Beratungsgesellschaft Roland Berger ergeben. Gegenüber 2005 hat sich ihr Anteil deutlich erhöht. Damals gaben bei derselben Frage zwei von drei Managern an, die Zeichen stünden auf Dezentralisierung. Mit dieser Entwicklung nimmt die Größe der Firmenzentralen im Vergleich zur Mitarbeiterzahl des ganzen Unternehmens zu. Weiter zum Artikel (Quelle: cio.de)