Mehr als jede dritte deutsche Versicherung greift bei der Bearbeitung von Schadensfällen auf die Hilfe externer Partner zurück. 7% haben sogar ihr gesamtes Schadens- und Unfallmanagement an professionelle Dienstleister ausgelagert. Dabei spielen einerseits Kostenüberlegungen eine Rolle, anderserseits besitzen die Fremdfirmen durch ihre Spezialisierung einen Know-how-Vorsprung, den die Versicherer gerne nutzen – ein Grund, warum zwei Drittel der Outsourcing-Projekte Gutachtertätigkeiten betreffen. Weiter zum Artikel (Quelle: Mittelstands Wiki)